Ab in die City mit Deinem 4Beiner

Hello Hundefreunde!

Es freut mich, dass Du Dich für das Thema der Hundehaltung in der Stadt interessierst, es ist ja wichtig, die Regeln und Vorschriften zu kennen, die für das Führen Deines geliebten Vierbeiners gelten. In vielen Städten gibt es da ganz klare Richtlinien, die das Führen von Hunden an der Leine betreffen. Lass uns gemeinsam einen kleinen Blick darauf werfen!

Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, warum das Führen deines Fellnäschens an der Leine so entscheidend ist, denn viele Ablenkungen (aber auch potenzielle Gefahren) für deinen Hund machen es Dir mit der Leinenhaltung in der Stadt einfach leichter mit Deinem Hund „online“ zu sein. Ob es sich um andere Hunde, Menschen, Fahrräder oder Autos handelt – die Stadt kann ein aufregender, aber auch herausfordernder Ort für Deinen vierbeinigen Freund sein. Eine Leine sorgt dafür, dass Du die Kontrolle über Deinen Hund behältst und ihn vor möglichen Störungsfaktoren beschützen kannst.

In vielen Städten ist es sogar gesetzlich vorgeschrieben, dass Hunde an der Leine geführt werden, insbesondere in belebten Bereichen wie Parks, Straßen und öffentlichen Plätzen. Diese Regelung dient nicht nur dem Schutz Deines Hundes, sondern auch dem Schutz anderer Menschen und Tiere. Dabei kann die maximale Länge der Leine je nach Stadt variieren. aber in den meisten Fällen liegt die empfohlene Länge zwischen 1,2 und 2 Metern. Diese Länge ermöglicht es Dir, Deinen Hund nah bei Dir zu halten, während er gleichzeitig genügend Freiheit hat, um sich zu bewegen und die Umgebung zu erkunden. Achte darauf, dass die Leine robust und von guter Qualität ist, damit Du jederzeit die Kontrolle über Deinen Liebling behältst.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die richtige Leinenführung. Es ist ratsam, Deinen Hund von klein auf an das Laufen an der Leine zu gewöhnen. Starte einfach mit kurzen Spaziergängen und belohne ihn fleissig, wenn er brav neben Dir läuft. So lernt Dein Fellnäschen, dass das Laufen an der Leine eine positive Erfahrung ist. Wenn Dein Hund zieht oder unruhig wird, bleibe stehen und warte, bis er sich beruhigt hat, bevor du weitergehst. Geduld und Konsequenz sind hier der Schlüssel!

Denke daran, dass das Führen Deines Hundes an der Leine nicht nur eine Pflicht ist, sondern auch eine Möglichkeit, die Bindung zwischen Dir und Deinem 4beinigen Freund zu stärken. Gemeinsame Spaziergänge sind eine wunderbare Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen und die Umgebung zu erkunden. Nutze diese Zeit, um Deinem Hund neue Gerüche und Geräusche näherzubringen und ihm gleichzeitig Sicherheit zu bieten.

Wenn Du in einem Gebiet bist, in dem es spezielle Hundewiesen oder -parks gibt, kannst Du Deinen Hund oft auch ohne Leine laufen lassen, solange er gut erzogen ist und auf Dich gut hört. Achte jedoch darauf, dass du die Regeln dieser Bereiche kennst und respektierst. Es ist wichtig, dass Dein Hund sozialisiert ist und gut mit anderen Hunden und Menschen umgehen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Führen Deines Hundes an der Leine in der Stadt nicht nur eine gesetzliche Pflicht ist, sondern auch eine Verantwortung, die Du als Hundehalter trägst. Achte darauf, die maximale Leinenlänge einzuhalten und übe die richtige Leinenführung mit Deinem Fellnäschen. So sorgst Du nicht nur für die Sicherheit Deines Hundes, sondern auch für ein harmonisches Miteinander in der Gemeinschaft.

Eine leichte, kurze Leine ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden Hundebesitzer. Sie bietet nicht nur eine bessere Kontrolle über Deinen Hund, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit in verschiedenen Situationen. Mit einer kurzen Leine hast Du Deinen Hund immer in Reichweite, was besonders in belebten oder potenziell gefährlichen Umgebungen wichtig ist.

Darüber hinaus fördert eine leichte Leine eine entspannte Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund. Du kannst ihm so klare Signale geben und ihn besser lenken, ohne dass er sich von seiner Umgebung ablenken lässt. Dies ist besonders auch hilfreich beim Training, da Dein Hund schneller lernt, auf Deine Anweisungen zu reagieren.

Zusammengefasst: Eine leichte, kurze Leine ist nicht nur praktisch, sondern auch ein wichtiges Werkzeug, um die Bindung zu Deinem Hund zu stärken und gemeinsame Spaziergänge sicherer und angenehmer zu gestalten.

Ich weiß, wie wichtig es ist, dass unsere vierbeinigen Freunde nicht nur sicher, sondern auch stilvoll unterwegs sind. Meine handgefertigten Hundeleinen vereinen Funktionalität und Design, damit jeder Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis wird.

Egal, ob Du einen kleinen Welpen oder einen großen, energiegeladenen Hund hast – Meine Leinen sind in verschiedenen Längen und Farben erhältlich, um den Bedürfnissen Deines pelzigen Freundes gerecht zu werden. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, bieten sie nicht nur Halt, sondern auch Komfort für Dich und Deinen Hund.

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Dein Hund die besten Abenteuer erleben kann! Wenn Du Interesse an einer Bestellung hast oder Fragen zu meinen Produkten, zögere nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, von Euch zu hören und dir und deinem Hund die perfekte Leine zu bieten!

🐶✨ Mach jeden Spaziergang zu einem unvergesslichen Erlebnis! ✨🐶

Herzliche Grüße, Miss Stitchbully

Zum Thema Nachhaltigkeit

Wordwolke

Im Jahr 2022 wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. Aber was genau ist Nachhaltigkeit ?

>> Nachhaltig handeln bedeutet, dass man beim Verbrauch von Rohstoffen und anderen Schätze der Erde auf die nachfolgenden Generationen Rücksicht nimmt. Man verbraucht nicht mehr, als auch nachwachsen kann. >>

Auch für mich bewegt sich der Blick in die Zukunft und der Umgang mit Material, Energie und Kraft. Im Haushalt oder privat ist das ja nicht so schwer, das Netz ist voll mit guten Tips und Ratschlägen. In den Städten schießen Unverpacktläden aus dem Boden und der Obsthändler um die Ecke benötigt gar kein Plastik um seine Ware zu verkaufen. Wir registrieren zunehmend mehr Elektroautos, die Welt wird grüner.

Zumindest arbeiten wir daran und verbessern uns in kleinen Schritten. Willige tragen Ihren Beitrag dazu und auf dem Weg entdecken wir neue Technologien und werden verantwortungsvoller.

Ich habe mir lange Gedanken gemacht stitchbully nachhaltiger zu gestalten. An welchen Stellschrauben im Bestellvorgang, während der Produktion und dem Versand kann ich arbeiten und Verbesserungen erzielen. Dazu betrachte ich den aktuellen Ist Zustand: Bereits die Geburtsstunde dieser Marke 2004 war für mich völlig klar, aus natürlichen Material in Handarbeit ein perfekt angepasstest Produkt zu schaffen. Damit hatte ich von vorn herein großen Erfolg und das wiederum zeigt mir, dass es da draußen auch Kund*innen sind, die genau so ein Angebot suchen. Die ersten Hundeoutfits habe ich aus reiner Baumwolle gefertigt. Es sind meine Bandanas und Hundehalstücher, die entweder bestickt oder nach Kundenwunsch genäht werden. Darauf folgten Halsbänder mit Baumwollummantelung und Kuschelkissen oder Decken für Hunde aus Baumwolle mit Dinkelspelzfüllung oder Baumwoll-Molton. Viele Kund*innen begleiten mich seither und es bereitet mir wirklich Freude, dass meine Arbeit geschätzt wird und auch zur Reparatur oder Anpassung den Weg wieder zu mir findet. Ein ziemlich cooles Gefühl, wenn es Leute gibt, die tatsächlich so ticken, wie man selbst (:

Natürlich habe ich die ersten Kund*innen so im Umkreis zum bayrischen Weißwurstäquators kennen gelernt und auf Messen und Gartenausstellungen oder Homeparties richtig coole Vierbeiner getroffen. Das spricht sich auch in den Norden, nach Österreich und die Schweiz weiter und im Laufe der Zeit kamen zunehmend Anfragen für das perfekte Hundegeschirr dazu. Ich merkte schnell, dass die Ware von der Stange oft gar nicht so richtig sitzt und ähnlich wie beim Maßschneider angepasst werden muss. Unsere Lebenslagen sind ja ähnlich wechselnd wie beim Hund, also OPs, Alter, Verletzungen und Krankheiten können da schon mal das ein oder andere Gewicht verändern oder Sonderanfertigungen verlangen. Darauf ist die Massenproduktion einfach nicht eingestellt. Geht uns ja genau so, oder? Verlierst Du ein Bein durch einen Unfall, hängen im nächsten Laden ja auch nicht tausende einbeiniger Jeans zur Auswahl. Und jeder der schon eine starke Gewichtsschwankung hinter sich hat, kann ein Lied davon singen, wie anstrengend ein Kleiderschrank durchgewechselt werden muss. Meinen Kund*innen bin ich dafür dankbar; sie haben mit vollem Vertrauen gezeigt, was die Tierwelt wirklich braucht.

In Nürnbergs Umgebung düse ich damit seit 2013 mit meinem Elektroauto direkt zu meinen Kund*innen und vermesse die Wegbegleiter und passe an. Für Kund*innen aus weiter entfernten Regionen gibt es seit 2011 einen Service mit meinen Mustergeschirren. Sobald ich die ungefähre Größe weiß, sende ich im wiederverwendbaren Umschlag ein einstellbares Mustergeschirr zu. Es kann in Ruhe angepasst und probiert werden. Wenn die richtige Einstellung gefunden ist, kommt es im gleichen Umschlag wieder zurück ins Atelier. Ab dort erarbeite ich mit meinen Kund*innen dann das passende Muster und die Maße wandern in eine Hunde-Kunden-Datei auf Papier – so ist ein Nachbestellen zur entsprechenden Jahreszeit oder in aktuellen Trendfarben schneller umsetzbar.

stitchbullymobil
mein Elektroauto für den Nürnberger Umkreis

Versendet wird fast alles mit der deutschen Post. Die machen einen guten Job und haben ihre Lieferungen bekanntlicherweise schon länger auf dem Fahrrad verübt – das find ich, ist die beste Lösung für einen niedringen Co2-Ausstoß.

Versandtasche - mehrfach einsetzbar und wasserabweisend

Der Ist – Zustand schneidet gar nicht so schlecht ab und ich stelle mich zufrieden damit ein, jetzt Verbesserungen zu suchen. 2020 hat aufgrund der Maskenproduktion zur Pandemiebekämpfung eine Veränderung verlangt. Mir ist Material in die Hände gewandert, an das ich mich vorher nicht versucht hätte. Es gab ja auch keinen Bedarf daran. Natürlich mitunter auch deshalb nicht, weil wir letztendlich das wollen, was uns im Laden oder im Geschäft präsentiert wird. Zum einen habe ich Wollwalk aus Schurwolle als Futtermaterial und Baumwollfilz, beides von deutschen Lieferanten entdeckt . Walk ist in bunten Farben erhältlich, wärmt auf natürliche Weise, ohne dass man dabei ins Schwitzen kommt. Aus Baumwollfilz fertige ich Taschen für die Hunde-Besitzer*innen, Halsbänder und Geschirre. Ein ziemilch reißfestes und langlebiges Material, einfach zu reinigen – einfach genial!

Ich bin gespannt, welche Ideen mir die Zukunft noch bringt – wie sich unsere Welt verbessert und welchen Beitrag stitchbully dazu leisten kann. Du auch?

Vielen Dank fürs Lesen – ich hoffe, der Beitrag hat Dir gefallen!

Liebe Grüße aus Nürnberg aus dem Atelier für Slow-Fashion

Steffi von stitchbully